Zu guter letzt haut es mit der Giesserei hin, und ich bin dabei, die Feinheiten zu erforschen. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten! Von der Auswahl der Metalle (Messing, Neusilber, Sterlingsilber und eventuell sogar Bronze) bis zu den vielen Anwendungsmöglichkeiten: Schnallen, Verschlüsse, Beschläge, Knöpfe…wunderbar! Zum Glück hatte ich viel Zeit, in Ruhe Schritt für Schritt zu tun, denn es gab schon … Der Arbeitsaufwand ist allerdings so groß, dass die Gürtelschliessen blöderweise – zumindest so bald – nicht billiger werden können. Naja sorry – arbeite ich dann noch dran. Aber meine Freude ist so groß, dass ich sie Dir weitergeben möchte – gute Nachrichten sind aktuell brauchbar, nicht wahr? Lebe froh und zuversichtlich – bis zum nächsten Mal!
lebenszeichen
Dochdoch – bin nach wie vor hier, wohlauf so weit, arbeite und sinne. Damit es nicht Langweilig wird in Kopf und Werkstatt, habe ich wieder was neues angefangen, was aber schon längst anlag: Ich lerne, Metall zu gießen! Na, ich kann Dir sagen: Das ist ein heißes Geschäft! Aus Fehlern wird man klug, und das hält munter. (Fehlversuch #23….usw…aber ich bleibe dran, bis es klappt. Ha!) So viel zur Arbeit. Zu sinnen sind wir ja nun ganz offensichtlich ernstlich aufgerufen, wenn nicht gar gezwungen. Nicht weniger als unser gesamter Auftritt als Menschen auf dieser Erde möchte ja dringend bis in die tiefsten Ebenen überprüft und neu gedacht werden. Mal eben. Eilt sogar, und zwar sowas von! Ich bin schon erfreut, von immer mehr intelligenten Menschen zu erfahren, die das bereits tun, und die haben größtenteils echt kluge Einblicke, die uns wahrnehmbar machen, was wir hier eigentlich die ganze Zeit schon tun. Verdammt harte Kost, wenn die Augen mal richtig aufgehen..! Und da gehts erst los: was wir verstehen und tun müssen, um, integriert in diese Erde, gemeinsam überleben zu können. Leicht wirds wohl nicht. Aber wir wollen und werden es bewältigen! Über dies (und Anderes) sinne ich zusammen mit meinem Tier an diesen langen Abenden, grüße Dich herzlich mit besten Powerwünschen und freue mich auf freundliche Bestellungen! (naja nun…)
es ist so weit:
Nun sind auch die letzten Weihnachtsmärkte abgesagt, und gemeinsam mit vielen Kollegen stehe ich vor dem Aus, wenn es nicht gelingt, andere Lösungen zu finden. Die Pandemie und die lange Ausfallzeit wegen meines Unfalls im Frühjahr haben verhindert, dass ich Rücklagen bilden konnte, so dass ich aktuell pleite bin. Nun ist die Zeit reif für überlebensrettende Hilfsmaßnahmen, denn offizielle Corona-Hilfen werde ich diesmal wohl nicht genehmigt bekommen..! Darum bitte ich Dich herzlich, Deine Weihnachts- und sonstigen Einkäufe bei mir diesmal im Internet zu bestellen, sei es hier oder bei Etsy – auch telefonisch oder per Whatsapp bist Du sehr willkommen! Gemeinsam mit Veranstaltern und Kollegen planen wir Dinge wie einen Online-Marktplatz oder einen Kunsthandwerkerspaziergang mit Bollerwagen, Schubkarren u.Ä., was wir natürlich sofort mit Zeit und Ort bekanntgeben werden, sowie Planung und Genehmigungen stehen. Das könnte ein großer Spaß werden! Und nochmals die Bitte, so vielen Freunden wie möglich diese Website und meine Angebote für Geschenkeinkäufe zu empfehlen! Dafür sage ich schon mal herzlich dankeschön und, wie die drei Tornados schon vor längerer Zeit empfohlen haben: „Nicht jammern und picheln – mehr hammern und sicheln!“ An den Samstagen werde ich natürlich am Maybachufer stehen, so lange es erlaubt ist. Halte Dich wacker – bis bald!
sehr spät…
…stellt sich heute heraus, dass ich morgen nicht ans Maybachufer werde kommen können – tut mir sehr Leid! Es hat aber immenhin den Vorteil, dass ich dort, mitten im schärfsten Risikogebiet, niemanden werde anstecken können. (Wer weiß denn inzwischen noch, ob sie/er infiziert, Superspreader, immun oder womöglich schon tot ist? ;-)) Nichtsdestoweniger bin ich im Atelier unermüdlich kreativ tätig, also sprich mich gerne per Telefon, Email, SMS oder Whatsapp an – ich werde Deine Wünsche voll Wonne zu erfüllen suchen! Was an den Adventswochenenden stattfinden wird, ist bislang noch ungewiss. Ich werde aber sofort berichten, sowie da was konkret wird!
wein- und winzerfest am dorfteich in lichtenrade
Auf diese Veranstaltung, an der ich auch in diesem Jahr wieder teilnehmen werde, freue ich mich immer schon wochenlang vorher! Sie bietet neben dem riesigen Angebot an verschiedensten Speisen und Getränken (Nomen est Omen!) ein ziemlich hochklassiges Musik- und Unterhaltungsprogramm sowie reichlich zauberhaftes Kunsthandwerk. Hier geben sich Veranstalter, Gastwirte und Aussteller liebevoll eine Menge Mühe! Von quirlig-lebhaftem Betrieb im kulinarischen Bereich über beschaulichem Bummel durch die Handwerkermeile bis zum idyllischen Ausruhen auf der Wiese am Teich ist an den drei Tagen dabei, was das Herz begehrt! Wenn Du Zeit und Lust hast, komm doch vorbei – es lohnt sich bestimmt! Und ich freue mich auf Dich! Und natürlich werde ich an diesem Wochenende nicht am Maybachufer anzutreffen sein.
pieper’s in göttingen
Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Pieper’s, das ehrwürdige Flaggschiff der Göttinger Modeszene, führt ab sofort auch Portemonnaies von Jandee! Bin freudig geehrt! Und für südniedersächsische Fans meiner Produkte sei gesagt, dass Du sie bei Pieper’s auch gerne bestellen kannst. Zumal die dortige Auswahl natürlich begrenzt ist. Frau wird Dich dort immer freundlich und geduldig beraten. Reparaturen wickle aber bitte immer direkt mit mir ab!
vorsichtiger neuanfang
Nicht die letzten 4 Wochen machen mich euphorisch, sondern dass sie vorüber sind! Wieder mal zu viel vorgenommen und prompt eine Straflektion aufgebrummt bekommen. Aber hallo! Wünsche ich Dir auf keinen Fall! Dummerweise steckte ich mitten in einem seit Jahren geplanten Projekt, ohne dessen Vollendung ich nicht weiterarbeiten konnte: Mein neuer Arbeitstisch! Der Alte war rausgeflogen und der Neue noch nicht fertig… Da inzwischen das Geld (samt Coronahilfe) alle ist und wacker die Rechnungen auflaufen, blieb nichts übrig, als ihn krüppelig und unter Schmerzen fertig zu bauen. Die ich aber über dieser Arbeit immer wieder vergessen habe. Und nun ist er fertig und von den Schmerzen kaum noch was übrig – geht doch!! groß und frei und endlich hoch genug! Kein Werkzeug muß mehr drauf rumliegen. Das Linoleum kann heil bleiben, da ich unten eine extra Schneidplatte rausziehen kann. und hier ist noch eine kleine Fläche zum Hämmern. So. Toll, nicht wahr? Dann will ich mich jetzt mal wieder reinknien und viele wundervolle neue Portemonnaies machen! Und ab Samstag, dem 15. August will ich auch wieder fröhlich am Ufer auf Dich warten. Bis dann!
gepflegt vom 31.7. bis 2.8.
Er war schon länger gebucht (und bezahlt natürlich) – der gepflegte Lifestyle-Markt auf Schloss Diedersdorf in Großbeeren. Gestehe, dass ich diesen interessanten Veranstaltungsort schon ein paar Jahre vor mir hergeschoben habe, aber wenns powermäßig klappt, will ich diesmal dort mitmachen. Das sind drei Tage á zehn Stunden. Holla..! So, wie ich mich jetzt (nach dem Unfall) noch fühle, wär ich schon erleichtert, wenn jemand mich zwischendurch mal für ein Stüdchen ablösen käme… ohne unverschämt sein zu wollen – was meinst Du dazu? Den Eintritt würde ich selbstmurmelnd spendieren und womöglich was zu trinken oder..?! Vielleicht kannst Du mir ja sogar vorher Bescheid sagen… Wie auch immer, bin ich schon gepannt auf ein feines Sommer-Schloss-Wochenende und auf Dich!
zu viel vorgenommen…
…abgestürzt, Rücken verletzt, Schreck, Schmerz…damit war ich die letzte Woche über so beschäftigt, dass ich vergessen habe, Bescheid zu sagen! Hoffentlich hast Du mich nicht am Ufer vermisst! Denn obwohl es nicht mehr ganz so weh tut und ich nach und nach den Bogen mit den Bewegungen rauskriege, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis ich wieder belastbar bin. Bis dahin dann eben so, wie die Igel ihre Kinder machen: gaaanz vorsichtig…;-) Also wird es auch am kommenden Samstag (25.7.) nichts mit dem Markt, sorry! Du kannst mich natürlich immer telefonisch oder per Mail erreichen oder hier besuchen, wenn Du Lust hast. Dein Wunschportemonnaie herstellen werde ich können!
uuups! erwacht…
…ach ja…über eine Woche war diese Seite nun also nicht erreichbar, und ich habs nicht gemerkt… Ein Update kam dazwischen. Jetzt hat mein Samuel ein Warnsystem für so was angelegt, und hier bin ich also wieder – hallo! Ganz auf den letzten Drücker: Am kommenden Samstag, den 20., muss ich den Markt auslassen. Was Wichtiges. Aber die Woche drauf, am 27. will ich wieder am Ufer stehen. Bis dann!